flexile-white-logo

Wer wir sind

Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit im Bereich der rechtswissenschaftlichen Forschung und der Rechtspraxis ist AEQUITAS LEGAL PARTNERS (kurz: AequiLex SCP) eine in der Demokratischen Republik Kongo ansässige und prinzipiell auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Anwaltsgesellschaft. Sie bietet professionelle Rechtsdienstleistungen an, welche insbesondere Fortbildungen, Beratungen, Erstellung von Vertragsentwürfen, Beratung, Vertretung vor Gerichten bzw. Schiedsgerichten bei Streitigkeiten jeglicher Art oder vor der Staatsverwaltung, Lobbying sowie die Begleitung bei der Durchführung von Investitionsprojekten umfassen.

All dies wird dank eines qualifizierten und kompetenten Teams ermöglicht, welches zusammen über mehr als 15 Jahre der Berufserfahrung verfügt und deshalb in der Lage ist, alle Anliegen der Mandanten vernünftig und effizient abzuarbeiten. Die Kanzlei zählt auch auf die Zusammenarbeit mit anderen sowohl lokalen als auch internationalen Kooperationspartnern. Dieser Ansatz stärkt ihr professionelles Netzwerk, was ihr endlich ermöglicht, die Qualität ihrer Leistungen kontinuierlich zu verbessern.

Zu unseren Mandanten zählen natürliche Personen, Unternehmen sowie privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Institutionen mit unterschiedlichen Aktivitäten. Die Kanzlei bietet ihnen vernünftige und nachhaltige Lösungen an, die die in der Demokratischen Republik Kongo einschlägigen geltenden Rechtsnormen sowie die praktischen Strategien relevanter Akteure vor Ort stets berücksichtigen.

Wie alle Staaten verfügt auch die Demokratische Republik Kongo über ein komplexes Rechtssystem. Dieses besteht aus Gesetzen und sonstigen Rechtsnormen sowie Verwaltungs- bzw. Gerichtsverfahren, welche für alle natürlichen oder juristischen Personen gelten, die wirtschaftliche, philanthropische oder sonstige Tätigkeiten auf ihrem Hoheitsgebiet durchführen wollen oder bereits durchführen. Jedoch sind diese Regeln und Verfahren für Nicht-Juristen nicht immer leicht zu verstehen und zu handhaben. Darüber hinaus unterliegen sie ständigen Änderungen, die auch nicht immer angemessen bekannt gemacht werden, sodass sie von deren Adressaten oftmals nicht eingehalten werden.

Diese Nichteinhaltung bleibt aber nicht ohne negative Folgen, denn sie kann für die Betroffenen schwerwiegenden Konsequenzen haben. Es drohen nämlich verwaltungs- oder sogar strafrechtliche Sanktionen und fast endlose Streitigkeiten vor Behörden sowie Gerichten. Selbstverständlich führen all diese Konflikte unvermeidlich zu finanziellen Einbußen, Zeitverlust und manchmal auch zu Imageschaden der Betroffenen sowohl auf dem Markt als auch vor innerstaatlichen Stellen.

Daher ist die Unterstützung durch erfahrene Juristen und Juristinnen unverzichtbar.